Ein Spaziergang durch den Garten Eden
Wie der Name vermuten lässt, führt dieser erstaunliche Weg, mit einer Gesamtlänge von 750 km, von den Alpen bis zur Adria. Bei Ihrer Wanderung werden Sie die schönsten Abschnitte vom Herzen der slowenischen Alpen bis zu sonnigen Weinbergen an der italienischen Grenze kennenlernen. Nachdem Sie über einen atemberaubenden Pass gehen, folgen Sie dem smaragdgrünen Fluss Soča, der sich durch das wunderschöne Trentatal schlängelt. Sie wandern über die Grenze, entlang eines Berges, bevor Sie in ein Weinland hinabsteigen und in einem Hügeldorf mit reichem kulturellem Erbe enden.
Eine Sammlung von mittel- bis schweren Steigungen, entlang der Bergkämme, Wiesen und Talebenen, die langsam vom Norden nach Süden absteigen. Eine sehr malerischer Bergwanderweg mit zahlreichen atemberaubenden Aussichten, für erfahrene Wanderer mit entsprechender Ausrüstung geeignet.
Route
Tag 1: ANKUNFT IN KRANJSKA GORA
Die kleine Alpenstadt, Ihr Ausgangspunkt, ist auch ein bekanntes Skigebiet. Sie verbringen Ihre erste Nacht hier, umgeben von der Schönheit der westlichen Julischen Alpen. Falls Sie rechtzeitig ankommen, besuchen Sie auch Planica, das Tal der Schanzen, unweit von Kranjska Gora Verbringen Sie ihren ersten Abend einem der vielen guten Restaurants und probieren Sie die berühmte Kranjska Klobasa (Wurst).
Tag 2: KRANJSKA GORA - PASS VRŠIČ - TRENTA (schwer, 7 Stunden, ↔ 19 km, ↑ 890 m, ↓ 1.080 m)
Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg auf den höchsten Pass Sloweniens, Vršič. Unterwegs bieten sich viele Panoramablicke in das Herz der Julischen Alpen, auf die prächtigsten Gipfel und später noch auf die andere Seite des Passes, hinunter ins Trentatal. Beim Abstieg werden Sie vom donnernden Fluss Soča begleitet. Am Tagesende Transfer nach Bovec.
Tag 3: TRENTA - BOVEC (mittelschwer, 6 Stunden, ↔ 21 km, ↑ 280 m, ↓ 440 m)
Morgens Autotransfer von Bovec nach Trenta. Der Soča-Wanderweg führt Sie entlang des glitzernden Flusses Soča, der sich durch das Tal schlängelt. Sie folgen diesem, zu den schönsten Flüssen der Erde zählenden Fluss mal auf einem, mal auf andrem Flussufer, sie überqueren Sie Holzbrücken und wandern durch die Große Soča-Schlucht (Velika Korita). Dieser Abschnitt ist wirklich magisch, an diesem Ort wurden teilweise sogar die Chroniken von Narnia gedreht. Erfrischen Sie sich im großen Schwimmbad am Ende der heutigen Wanderung.
Tag 4: BOVEC - WASSERFALL BOKA - DREŽNICA (schwer, 7 Stunden, ↔ 23 km, ↑ 480 m, ↓ 390 m)
Ein Tag der Wasserfälle. Zuerst der wunderschöne Wasserfall Virje. Aus dem nahe gelegenen Kanin-Gebirge fließt reines Alpenwasser – das Bach Gljun und bricht in dem 20 m breiten, wunderschönen Wasserfall Virje, der in einen schönen Pool mit verschiedenen grünen Abstufungen mündet, aus. Dann gehen Sie weiter zu dem größten Wasserfall Sloweniens, namens Boka. Sie übernachten in kleinem Alpendorf Dorf Dreznica, hoch über dem Soča (Isonzo)-Tal, unter dem markanten Berg Krn. Während des ersten Weltkrieges gab es hier heftige Kämpfe. Besuchen Sie das kleine Militärmuseum mit seiner Sammlung von Kriegserinnerungsstücken.
Tag 5: DREŽNICA - TOLMIN (schwer, 8 Stunden, ↔ 21 km, ↑ 740 m, ↓ 1.090 m)
Heute folgen Sie dem Weg des Friedens, der das Erbe der Isonzofront (Soška fronta) mit der atemberaubenden Landschaft der westslowenischen Alpen verbindet. Der Weg ist den Opfern des ersten Weltkrieges gewidmet ist. Auf dem Weg gibt es sechs Freilichtmuseen, er führt an zahlreichen Denkmalen und Kapellen, darunter die reizende Kapelle auf Planica vorbei.
Tag 6: TOLMIN - TRIBILJ SUPERIORE (schwer, 6 Stunden, ↔ 20 km, ↑ 1.260 m, ↓ 820 m)
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist der Aufstieg durch den Kolovratgrat. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die fernen Alpengipfel auf der einen Seite und eine ruhige Landschaft, die sich bis zur Adria erstreckt auf der anderen Seite. Sie wandern entlang des berühmten Weg des Friedens (Sentiero della Pace / Pot Miru) nach Italien. Während des ersten Weltkrieges war der Berg Kolovrat der Schauplatz erbitterter Kämpfe, so gibt es entlang des Weges viele beeindruckende Monumente, darunter ein Freilichtmuseum. Nicht weniger beeindruckend sind die verschiedenen Stellungen und Bunker entlang des Weges in Richtung Tribilj Superiore.
Tag 7: TRIBILJ SUPERIORE - CIVIDALE DEL FRIULI (schwer, 7 Stunden, ↔ 24 km, ↑ 440 m, ↓ 940 m)
Zunächst folgen Sie dem alten Verbindungsweg zwischen der Ebene und den Bergdörfern Stregna und Drenchia. Sie wandern durch Kastanienwälder und Almen, an den Festungen aus dem Ersten Weltkrieg vorbei. Von der mittelalterlichen Wallfahrtsstadt Castelmonte, dem ältesten Schrein der Region, bietet sich ein freier Blick auf das friaulische Tiefland. Das gut erhaltene Heiligtum ist eine der prächtigsten Kirchen des ehemaligen Patriarchats von Aquileia. Cividale del Friuli war eine der wichtigsten Siedlungen des lombardischen Königreichs in Italien.
Tag 8: ABREISE
Nach dem Frühstuck oder Verlängerung von Ihrer Aufenthalt.
Preise
Preis pro Person im DZ:
Nebensaison: 20. Mai bis 2. Juni und 16. September bis 14. Oktober 2022: 890 EUR
Hochsaison: 3. Juni bis 15. September 2023: 930 EUR
(andere Valuten)
Leistungen:
• Übernachtung in oben genannten Hotels und Pensions in Doppelzimmern mit Dusche / WC, inkl. Frühstück
• Gepäcktransfer zwischen Hotels (ein Stück pro Person max. 20 kgs). Jedes weiteres Stück 10 EUR vor Ort zu zahlen
• Autotransfers an Tage 2 und 3
• Begrüssungstreff am Ankunftabend mit Vertretter von Helia
• Informationspaket mit detaillierter Routenbeschreibung und einer Übersichtskarte in Elektronischer Form
• GPS Dateien
• Ortliche Kurtaxen
Zuschläge:
• Einzelzimmer 330 EUR
• Einzellzimmer 220 EUR
• Gedrucktes Informationspaket in englischer Sprache mit Routenbeschreibungen und entsprechenden Karten bei der Ankunft 30 EUR
Zusätzliche Nächte:
• 3* Hotel in Kranjska Gora 85 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 135 EUR
• 3* Hotel in Cividale del Friuli 75 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 105 EUR
Rabatte:
• Kinder bis 5 Jahre: kostenlos im Bett und Zimmer der Eltern
• Kinder von 5 bis 12 Jahren: 40 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Übernachtung im Zusatzbett. im Zimmer der Eltern
• Kinder von 5 bis 12 Jahren: 20 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Unterbringung im regulären Bett. im Zimmer der Eltern
• dritter Erwachsener im Zimmer auf Zusatzbett 10% (gilt nur für die dritte Person)
Nicht inbegriffen: Eintritte, Jausen, Getränke bei Mahlzeiten
Transfers:
Flughafen Ljubljana nach Kranjska Gora
1–3 Personen: 110 EUR
4–8 Personen: 140 EUR
Ljubljana Stadt nach Kranjska Gora
1–3 Personen: 130 EUR
4–8 Personen: 180 EUR
Cividale nach Flughafen Ljubljana
1–3 Personen: 170 EUR
4–8 Personen: 190 EUR
Cividale nach Ljubljana Stadt
1–3 Personen: 180 EUR
4–8 Personen: 210 EUR
Cividale nach Kranjska Gora
1–3 Personen: 160 EUR
4–8 Personen: 190 EUR
Cividale nach Flughafen Trieste
1–3 Personen: 130 EUR
4–8 Personen: 150 EUR
Andere Transferpreise auf Anfrage
Unterkunft
Helia unterstützt verantwortungsbewusstes Reisen. Auf unseren Reisen nutzen wir daher kleine, authentische Hotels und Pensionen mit Charakter, die von Einheimischen oder deren Familien betrieben werden. Hier finden Sie die Liste der Standardunterkünfte, die wir hauptsächlich auf der Reise nutzen. Die tatsächlichen Hotels können je nach Buchungszeitpunkt und Zimmerverfügbarkeit von dieser Liste abweichen.
Tag 1 3* Hotel Miklič / Kranjska Gora
Tag 2-3 4* Hotel Mangart / Hotel Sanje ob Soči Bovec
Tag 4 3* Guesthouse Jelkin Hram / Drežnica
Day 5 3* Hotel Dvorec / Tolmin
Day 6 2* Guesthouse / Tribilj Superiore
Day 7 3* Hotel Roma / Cividale del Friuli
Reiseoptionen
Ausgangspunkt dieser Reise ist Kranjska Gora in NW Slowenien, auf der slowenischen / österreichischen / italienischen Grenze.
Anreise ...
Mit dem Flugzeug: nächstgelegene Flughafen ist Ljubljana (LJU). Lufthansa fliegt zweimal täglich von Frankfurt nach Ljubljana. Vom Flughafen können Sie mit dem Lokalbus nach Kranjska Gora fahren (Umsteigen einmal in Kranj, dauert ca. 3 Std.) oder buchen Sie unseren Transfer - fragen Sie uns für ein güstiges Angebot.
Mit der Bahn: nächster Bahnhof ist in Jesenice, weiter geht es mit lokalen Bus (ca. 45 Minuten) oder bestellen Sie unsere Transfer - fragen Sie uns für ein güstiges Angebot.
Mit dem Auto: Ausfahrt Karawanken (erste in Slowenien nach Karawankentunell) auf der Autobahn A1 Villach - Ljubljana, dann folgen Sie den Schildern nach Kranjska Gora. Auf der Autobahn Villach - Venedig, Ausfahrt Tarvisio in Italien dan über Grenzübergang Fusine Valromana / Rateče. Hotelparkplatz in Kranjska Gora kostet 5 EUR pro Auto pro Tag.
... und weg
Mit dem Auto: wenn Ihr Auto in Kranjska Gora steht, können wir Ihnen am besten ein Transfer von Cividale nach Kranjska Gora anbieten. Fragen Sie uns für ein güstiges Angebot.
