Brücke am SočaFluss in Trenta Tal Slowenien
Highlights

Höhepunkte der Wanderung:

  • Gehen Sie durch die Tunnel einer Festung aus dem Ersten Weltkrieg
  • Machen Sie eine Seilbahnfahrt zu den Aussichtspunkten des Berges Kanin
  • Lauschen Sie dem Donner des mächtigen Boka-Wasserfalls
  • Besuchen Sie die Befestigungsanlagen des Ersten Weltkriegs an der Isonzo-Front
  • Tauchen Sie Ihre Füße in die Kühle des Flusses Soca

Julische Alpen Traverse

Hiking and walking Slovenia
ab 895 EUR
Termine
täglich von 14.6. bis 13.9.2025
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Anreise
Bled
Länge
68 km
Schwierigkeit
3

Berühmte Ost-West-Durchquerung der slowenischen Alpen

Begeben Sie sich auf ein atemberaubendes Abenteuer mit der Selbstgeführten Slowenischen Traverse-Tour, die Sie durch einige der schönsten Landschaften Sloweniens führt. Diese Tour umfasst ikonische Orte wie die smaragdgrünen Gewässer des Soča-Tals, den ruhigen Bohinjer See und den weltberühmten Bleder See. Wandern Sie durch alpine Wiesen auf dem Pokljuka-Plateau, genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke auf die Julischen Alpen und den Triglav und erleben Sie die reiche Kultur der charmanten Dörfer Sloweniens. Perfekt für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte, verspricht diese Reise unvergessliche Ausblicke und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur Sloweniens.

Diese Tour kann mit einer moderaten Anpassung auch mit unserer Höhenwanderung Julier kombiniert werden. Gerne beraten wir Sie dazu im Detail.

Route

Tag 1: ANKUNFT IN BLED

Bled erwartet Sie mit seiner malerischen Schönheit am Ufer eines zauberhaften Gletschersees. Beginnen Sie Ihre Reise mit einem entspannenden Spaziergang entlang des Seeufers, besuchen Sie die einzigartige Inselkirche und erklimmen Sie die mittelalterliche Burg, die majestätisch auf einem steilen Abhang thront. (Unterkunft im 4* Hotel, Beispiel: Hotel Savica)

Tag 2: BLED – POKLJUKA HOCHEBENE (mittelschwer, 6 Stunden, ↔ 14 km, ↑ 710 m, ↓ 640 m)

Ein kurzer morgendlicher Transfer bringt Sie zum Ausgangspunkt auf dem Hochplateau Pokljuka (1.280 m), dem Startpunkt vieler Wanderwege in den Julischen Alpen. Die Wanderung führt Sie über Bergweiden und durch dichte Tannenwälder hinauf zur Lipanska-Hütte. Dort können Sie ein typisches Wanderer-Mittagessen genießen. Am Nachmittag führt der Weg Sie über eine Panoramaroute (mit hervorragenden Ausblicken auf das Karawanken-Gebirge, das Pokljuka-Plateau, das Krma-Tal und die Bohinj-Berge) zum Biathlonzentrum von Pokljuka, wo Sie die Nacht verbringen werden. (Unterkunft im 3* Hotel, Beispiel: Hotel Center Pokljuka)

Tag 3: POKLJUKA - USKOVNICA - BOHINJ (mittelschwer, 4 Stunden, ↔ 15 km, ↑ 50 m, ↓ 850 m)

Nach einem Autotransfer auf die Hochebene von Pokljuka beginnt Ihre Wanderung durch Almwiesen und kleine Bergdörfer mit herrlichen Aussichten auf den Bohinjer See. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit, eine typische "Brettjause" zu genießen. Das historische Dorf Studor bietet Einblicke in vergangene Zeiten. Ihre Reise endet am Bohinjer See, einem wahren Juwel im Herzen des Triglav-Nationalparks, neben einem malerischen Dorf am Seeufer. (Unterkunft im 4* Hotel, Beispiel: Hotel Jezero)

Tag 4: RIBČEV LAZ / BOHINJ – SAVICA – KOMNA HÜTTE (5 Stunden, 14 km, ↑ 1.280 m, ↓ 390 m)

Ihre Route startet auf der Nordseite des Bohinjer Sees. Der Weg schlängelt sich zwischen dem kristallklaren See und den steilen Hängen der umliegenden Berge. Am Ende des Tals können Sie mit ein paar zusätzlichen Schritten den berühmten Savica-Wasserfall besuchen. Das Wasser, das seinen Ursprung im Tal der Sieben Triglav-Seen hat, stürzt beeindruckende 70 Meter in die Tiefe. Diese Szenerie diente als Hintergrund für das slowenische Epos Krst pri Savici. Am Nachmittag steigen Sie über einen breiten Waldweg oberhalb des Tals hinauf zur Komna-Hütte, von der aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Bohinjer See haben. (Unterkunft in Berghütte, Beispiel: Komna Berghütte)
(Ihr Hauptgepäck wird heute vom Hotel in Ribčev Laz abgeholt und sicher im Büro von Helia in Bled aufbewahrt, bis Sie am Ende der Wanderung am Tag 5 die Lepena-Hütte erreichen. Sie haben bis dahin keinen Zugang dazu – stellen Sie also sicher, dass Sie alles Notwendige im Rucksack haben.)

Tag 5: KOMNA HÜTTE - KRN SEE - LEPENA TAL (5 Stunden, 11 km, ↑ 330 m, ↓ 1.200 m)

Sie wandern durch die Hochalpen, die während des Ersten Weltkriegs das Hinterland der Isonzo-Front bildeten. Auf schmalen Pfaden über blühende Wiesen werden Sie auf viele militärische Überreste stoßen. Die ehemaligen Kasernen der österreichischen Kaiserlichen Armee dienen heute noch als Hirtenunterkünfte. Sie machen eine Pause zum Mittagessen am romantischen Krn-See. Ihr Ziel ist das Lepena-Tal, wo Sie die Nacht in der Ruhe der Berge verbringen werden. (Unterkunft in Berghütte, Beispiel: Lepena Berghütte)

Tag 6: LEPENA TAL – BOVEC (6 Stunden, 14 km, ↑ 150 m, ↓ 380 m)

Die letzte Etappe beginnt im Šunikov gaj, einem Park mit vielen lebhaften Wasserquellen. Der rote Faden des Tages ist der Soča-Fluss. Dank seiner lebhaften türkisfarbenen Farbe gilt er als weltweit einzigartig. Folgen Sie dem Fluss, der sich durch schmale Flussbetten und tiefe Schluchten des Trentatals windet, bis zu Ihrem Ziel der Durchquerung – die Stadt Bovec(Unterkunft im 3* Hotel, Beispiel: Hotel Alp)

Tag 7: ABREISE

Nach dem Frühstück oder einer Verlängerung Ihres Aufenthalts. Bovec ist bekannt als das Adrenalinzentrum des Landes.

Preise

Preis pro Person im DZ:

Saison A: 14. Juni bis 1. August 2025   895 EUR
Saison B: 2. August bis 13. September 2025  975 EUR
(andere Valuten)

Leistungen:
•    6 Nächte Unterkunft: vier Nächte in Hotels 3*/4* im Zweibettzimmer DWC und zwei Nächte in Berghütten im Mehrbettzimmer, basierend auf Übernachtung mit Frühstuck. Bettwäsche ist in Berghütten inkludiert.
•    Transfer am Tag zwei 
•    Gepäcktransfer zwischen zwischen den Übernachtungshotels - ein Stück pro Person max. 23 kgs Lufthansa Dimensionen, jeder zusätzlicher Koffer 60 EUR pro Tour, vor Ort  zu zahlen (während der Bergwanderung benötigte Kleidung und persönliche Gegenstände müssen selbst mitgenommen werden - zwischen Tag vier und Tag fünf).
    Tourenbeschreibung und Kartenmaterial in elektronischer Form der GUIBO-App, ein Download pro Zimmer
•    Begrüßungstreffen mit Helia Vertretter 

•    Ortliche Kurtaxen
•    Begleitservice (Hotline) während der Wanderung

Zuschläge:
•   Einzelreisende Saison A 435 EUR, Saison B 485 EUR. Gilt, wenn eine Person alleine reist. Einzelzimmerzuschlag inbegriffen.
•   Einzelzimmer Saison A 345 EUR, Saison B 395 EUR. Gilt, wenn eine Person zusammen mit anderen Personen in einer Partei reist.
•   Gedrucktes Informationspaket mit Streckenhinweisen und entsprechendem Kartenmaterial bei Ankunft - 30 EUR.

Zusätzliche Nächte:
•   4* Hotel in Bled: Saison A 105 EUR pro Person/Nacht im Standard-Doppelzimmer inkl. Frühstück, Einzelzimmer 200 EUR. Saison B 115 EUR pro Person/Nacht im Standard-Doppelzimmer inkl. Frühstück, Einzelzimmer 210 EUR. Saison C 130 EUR pro Person/Nacht im Standard-Doppelzimmer inkl. Frühstück, Einzelzimmer 240 EUR.
•   4* Hotel in Ribćev Laz, Bohinj: Saison A 105 EUR pro Person/Nacht im Standard-Doppelzimmer inkl. Frühstück, Einzelzimmer 180 EUR. Saison B 115 EUR pro Person/Nacht im Standard-Doppelzimmer inkl. Frühstück, Einzelzimmer 195 EUR. Saison C 125 EUR pro Person/Nacht im Standard-Doppelzimmer inkl. Frühstück, Einzelzimmer 210 EUR.
•   4* Hotel in Bovec: 110 EUR pro Person/Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, inkl. Frühstück. Einzelzimmer 175 EUR.

Rabatte:
•   Kinder bis 5 Jahre: kostenlos im Bett und Zimmer der Eltern
•   Kinder von 5 bis 12 Jahren: 40 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Übernachtung im Zusatzbett, im Zimmer der Eltern
•   Kinder von 5 bis 12 Jahren: 20 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Unterbringung im regulären Bett, im Zimmer der Eltern  
•   Dritter Erwachsener im Zimmer auf Zusatzbett: 10% Ermäßigung (gilt nur für dritte Person)

Nicht inbegriffen: Eintritte, Jausen, Getränke bei Mahlzeiten

Transfers

Flughafen Ljubljana nach Bled
1–3 Personen: 85 EUR
4–8 Personen: 120 EUR

Ljubljana Stadt nach Bled
1–3 Personen: 120 EUR
4–8 Personen: 160 EUR

Villach nach Bled
1–3 Personen: 170 EUR
4–8 Personen: 190 EUR

Flughafen Triest nach Bled
1–3 Personen: 375 EUR
4–8 Personen: 420 EUR

Flughafen Klagenfurt nach Bled
1–3 Personen: 200 EUR
4–8 Personen: 230 EUR

Bahnhof Lesce Bled nach Bled
1–3 Personen: 20 EUR
4–8 Personen: 30 EUR

Bovec nach Flughafen Venedig Marco Polo
1–3 Personen: 325 EUR
4–8 Personen: 365 EUR

Bovec nach Flughafen Triest  
1–3 Personen: 185 EUR
4–8 Personen: 200 EUR

Bovec nach Flughafen Ljubljana 
1–3 Personen: 200 EUR
4–8 Personen: 225 EUR

Bovec nach Ljubljana Stadt  
1–3 Personen: 220 EUR
4–8 Personen: 240 EUR

Preis pro Transfer, in einer Strecke. Pooling ist nicht erlaubt.

Routenprofil

 

Schwierigkeitsgrad: 3/4 Wandern – Anspruchsvoll mit einigen langen Wandertagen und oft einer längeren Gesamtdauer. Die Strecken führen teilweise über unebenes Gelände mit wechselndem Untergrund, längeren Anstiegen und steilen Hängen und sind für erfahrene Wanderer gedacht, die eine Herausforderung suchen. Die durchschnittliche Gesamthöhe der täglichen Anstiege beträgt zwischen 400 und 800 Metern. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.

Streckenprofil

Bergwandern. Anspruchsvoller mit einigen langen Wandertagen und oft längerer Reisedauer. Diese Wanderungen sind an Orten mit wechselndem Gelände, einigen längeren Anstiegen und steilen Hügeln schwierig unter den Füßen und eignen sich für erfahrene Wanderer, die eine Herausforderung suchen. Die durchschnittliche Summe aller Tagesaufstiege beträgt zwischen 400 m und 800 Höhenmeter.

Unterkunft

Helia unterstützt verantwortungsbewusstes Reisen. Auf unseren Reisen nutzen wir daher kleine, authentische Hotels und Pensionen mit Charakter, die von Einheimischen oder deren Familien betrieben werden. Hier finden Sie die Liste der Standardunterkünfte, die wir hauptsächlich auf der Reise nutzen. Die tatsächlichen Hotels können je nach Buchungszeitpunkt und Zimmerverfügbarkeit von dieser Liste abweichen.

Tag 1: 4* Hotel Savica, Lovec, Kompas, Triglav oder Astoria 3*Sup in Bled

Tag 2: 3* Hotel Center auf Pokljuka

Tag 3: 4* Hotel Jezero in Ribčev Laz, Bohinj

Tag 4: Komna Berghütte, Mehrbettzimmer

Tag 5: Lepena Berghütte, Mehrbettzimmer

Tag 6: 3* Hotel Alp oder 4* Hotel Mangart in Bovec

Reiseoptionen

 

Ausgangspunkt dieser Reise ist Bled in NW Slowenien.

Anreise ...

Mit dem Flugzeug: nächstgelegene Flughafen ist Ljubljana (LJU). Mehrere Fluggesellschaften fliegen nach Ljubljana. Lufthansa fliegt zweimal täglich von Frankfurt nach Ljubljana. Vom Flughafen können Sie mit dem Lokalbus nach Bled fahren (einmal umsteigen in Kranj, dauert ca. 2 Std.) oder buchen Sie unseren Transfer - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot. 

Mit dem Zug: nächster Bahnhof ist in Lesce-Bled, weiter geht es mit dem lokalen Bus (ca. 15 Minuten).

Mit dem Bus: Flixbus hält in Bled.

Mit dem Auto: Ausfahrt Lesce (dritte in Slowenien nach Karawankentunell) auf der Autobahn A1 Villach - Ljubljana, dann folgen Sie den Schildern nach Bled.

... und weg

Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Triest (TST) in Italien, Ljubljana (LJU) und Klagenfurt (UCK) in Österreich. Mehrere Fluggesellschaften bedienen sie. Die Reisezeiten betragen ca. 1 Stunde und 30 Minuten, fragen Sie uns für ein günstiges Angebot des Transfers.

Mit dem Zug: Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Most na Soči (Linie Jesenice - Nova Gorica) in Slowenien und Tarvisio Boscoverde in Italien (Linie Venedig - Villach). In beiden Fällen dauert der Transfer 45 Minuten. Bitte erkundigen Sie sich bei uns nach den Kosten für den entsprechenden Transfer zu diesem Zug Stationen von Bovec.

Mit dem Bus: Flixbus hält in Tarvisio, Italien

Mit dem Auto: Die nächste Einfahrt ist Tarvisio auf der italienischen Autobahn A23 Alpe-Adria Venedig - Wien. Um hierher zu gelangen, nehmen Sie die Straße über den Predil Pass nach Bovec, 30 km, schöne landschaftlich reizvolle Straße!

Hiking and walking Slovenia

Drucken  

Newsletter subscription


     Reisebüro GmbH

Trubarjeva cesta 8
SI-4260 Bled  Slovenia

WhatsApp: +386 31 544 544

e-mail to: info(at)helia.si

Save

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind für den Betrieb der Seite unerlässlich, während andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können entscheiden, ob Sie Tracking-Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Seite verfügbar sind.