Wandrerin an Julian Trail in Slowenien
Highlights

Höhepunkte der Wanderung:

  • Gehen Sie durch die atemberaubende Tolmin-Schlucht
  • Tiefe Schluchten mit donnernden Stromschnellen
  • Lauschen Sie dem Donner des mächtigen Boka-Wasserfalls
  • Besuchen Sie die Befestigungsanlagen des Ersten Weltkriegs an der Isonzo-Front
  • Schwimmen Sie in kristallklaren Alpenseen

Wandern Juliana Trail - Nordwest

Hiking and walking Slovenia
ab 810 EUR
Termine
täglich von 29.4 bis 7.10. 2022
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Anreise
Tolmin
Länge
104 km
Schwierigkeit
3

Berühmter Wanderweg um die Julischen Alpen

Nordwest der Julische Alpen! Bei dieser märchenhaften Wandertour rund um den nordwestlichen Teil der Julischen Alpen werden Sei neben vielen interessanten Natur- und Kultur-Sehenswürdigkeiten von der atemberaubenden Alpenkulisse beeindruckt. Geschichtsinteressierte werden unterwegs Einiges über die großen Ereignisse des Ersten und Zweiten Weltkriegs erfahren.

Eine Sammlung der spektakulärsten Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, von mittel bis schwer, bietet Wanderungen entlang von Bergkämmen, Wiesen und Talböden, die langsam von Osten nach Westen erfolgen.

Route

Tag 1: ANKUNFT IN TOLMIN

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, können Sie mit dem lokalen Bus von Most na Soči nach Tolmin fahren. Das Hotel in Tolmin liegt in der Nähe des Busbahnhofs. Wenn möglich, kommen Sie nicht zu spät an. Am Nachmittag könnten Sie vielleicht die atemberaubende Tolmin-Schlucht, wo der große Dante oft nach Inspiration suchte, besuchen, oder/und zu Fuß zu den Gräbern deutscher Soldaten, die hier während der entscheidenden Schlacht von Kobarid 1917 gefallen sind, gehen.

Tag 2: TOLMIN - KOBARID (mittelschwer, 3:30 Stunden, ↔ 16 km, ↑ 125 m, ↓ 75 m) 

Machen wir uns auf den Weg! Die erste Etappe des Wanderweges nach Kobarid verläuft am linken Ufer der Soča, einem wunderschönen türkisfarbenen Fluss, der durch das Tal donnert. Die Wanderung folgt Großteils dem Fluss und führt manchmal durch den Wald am Fuße des mächtigen Krn-Massivs.  In der kleinen Kirche in Vrsno kann man dem slowenischen Dichter Simon Gregorčič gedenken, der die Tragödie des Ersten Weltkriegs im Soča Tal schon voraussah. Am Abend erreichen Sie die historische Stadt Kobarid. Es bleibt genügend Zeit, um das berühmte Museum des Ersten Weltkriegs zu besuchen oder zum italienischen Beinhaus über der Stadt zu spazieren.

Tag 3: KOBARID - BOVEC (leicht, 6 Stunden, ↔ 20.2 km, ↑ 412 m, ↓ 198 m)

Die heutige Wanderung könnte man „Wasserwanderung“ nennen. Durch die enge Soča-Schlucht wandern sie zuerst zum majestätischen Kozjak-Wasserfall. Mit einem15-MeterSurz füllt er einen wunderschönen smaragdgrünen Pool der steinigen Kammer. Der Weg steigt dann langsam am Fluss entlang, an Trnovo vorbei, nach Srpenica an. Wenn Sie sich bei Žaga entlang der Soča schlängeln, lohnt es sich, von der Route abzuweichen und zu einem Aussichtspunkt unter dem mächtigen Wasserfall Boka, dem größten Wasserfall Sloweniens, zu gehen. Auf dem höchsten Wasserstand der Kanin-Abgründe verdient Boka sicherlich den Titel "Slowenisches Niagara". Über die ehemalige Frontlinie des Ersten Weltkriegs erreichen Sie das idyllische Alpenstädtchen Bovec.

Tag 4: BOVEC - LOG POD MANGARTOM (mittelschwer, 3:10 Stunden, ↔ 11.3 km, ↑ 340 m, ↓ 151 m)

Heute verlassen Sie das Soča Tal und fahren nach Westen. In der Kluže-Schlucht überrascht Sie die mächtige österreichische Festung, die die Straße ins Innere Österreichs blockierte. Ein Teil des Juliana Trails führt auch durch das Fort. Auf den Ziegenpfaden, über Bäche und Wildbäche geht es flussaufwärts bis zu Ihrem Tagesziel, dem idyllischen Dorf Log pod Mangartom. Im November 2000 eignete sich hier der seit 100 Jahren größte Hangrutsch in Slowenien, davon ist aber heute nichts mehr zu sehen.

Tag 5: LOG POD MANGARTOM - TARVISIO (schwer, 4:15 Stunden, ↔ 20.6 km, ↑ 767 m, ↓ 659 m) 

Der Tag beginnt mit dem Aufstieg: von Log pod Mangartin steigt der Weg durch das Bergdorf Strmec zum Predilpass auf. Ihre Anstrengung wird mit herrlichen Ausblicken auf Mt. Mangart (2679 m) und Mt. Jerebica (2126 m) belohnt. Hier überqueren Sie die Grenze nach Italien und können, nach dem Abstieg, den Großteil des Tages am Raiblsee verbringen. Die nahegelegene gleichnamige Stadt war einst eine Bergbaustadt, die von den Grafen von Celje zum Abbau von Bleierz in den nahegelegenen Raibl-Bergwerken genutzt wurde. Heute jedoch können Sie in diesem fast ausgestorbenen Dorf einen italienischen Cappuccino genießen. Der Fluss Rio Fredo führt Sie nach Tarvisio, wo Sie die Nacht verbringen.

Tag 6: TARVISIO - KRANJSKA GORA (leicht, 6 Stunden, ↔ 19 km, ↑ 181 m, ↓ 123 m)

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Wandertour mit einem Spaziergang entlang der Trasse der ehemaligen Eisenbahn in Richtung Slowenien zurück. Wenn Sie Italien verlassen, wird die Aussicht vom Cinque Punte (Raibler Fünfspitz,1909 m) dominiert und in Slowenien wird Sie erneut der mächtige Mt. Mangart begrüßen. Das Dorf Rateče ist für seine guten Gasthäuser berühmt, in denen Sie gut essen – oder auch nur trinken können. Bevor Sie Kranjska Gora erreichen, besuchen Sie noch Zelenci, die Quelle der Sava. Sie übernachten in Kranjska Gora.

Tag 7: KRANJSKA GORA - MOJSTRANA - BLED (mittelschwer, 4:20 Stunden, ↔ 16.6 km, ↑ 233 m, ↓ 403 m)

Der letzte Tag der Wanderung wird von Anfang an mit den schönsten Aussichten erfüllt. Von Srednji vrh aus zeigt sich das Panorama der Berggruppe Špik in seiner ganzen Schönheit! Nach dem Abstieg ins Tal folgen Sie dem Rad- und Wanderweg der ehemaligen Bahnstrecke Jesenice - Tarvisio bis nach Mojstrana. Von hier aus führt Sie die Route zum berühmten, am Ufer eines wunderschonen Gletschersees gelegenen Ferienort Bled. Sehen Sie sich die zauberhafte Inselkirche und das auf einer Klippe gebaute Schloss bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang an, um zu sehen, warum sich diese kleine Stadt einen Platz als eine der beliebtesten Attraktionen Sloweniens verdient hat. Machen Sie einen Spaziergang um den See, um eine hervorragende Aussicht von oben zu genießen, wandern Sie aber zum Aussichtspunkt Mala Osojnica am westlichen Ende.

(Am Ende des Wandertages holen wir Sie in Mojstrana ab und bringen Sie nach Bled. Natürlich ist es auch möglich, der ursprünglichen Route des Juliana-Weges nach Bled zu folgen. Dieser Teil führt jedoch durch die Industriestadt Jesenice. In der urbanisierten Umgebung der Stadt gibt es wenig zu genießen. Wenn Sie aber auch diesen Abschnitt wandern möchten, kontaktieren Sie uns, bitte, und wir fügen dieser Tour einen zusätzlichen Tag hinzu. Siehe auch unter Zusätzliche Tage.)

Tag 8: ABFAHRT

Nach dem Frühstuck oder Fortsetzung unserer Wandertour - der Südwestetappe des Juliana Trails. Sie können, natürlich, auch noch ein paar Tage in Bled bleiben; es gibt hier wirklich noch viel zu sehen!  

Preise

Preis pro Person im DZ:

Nebensaison: 29. April bis 19. Mai und 23. September bis 7. Oktober 2023: 810 EUR
Hochsaison: 20. Mai bis 22. September 2023: 870 EUR
(andere Valuten

Leistungen:
•    Unterkunft im Zweibettzimmer DWC, basierend auf Übernachtung mit Frühstuck
•    Transfers mit dem Auto am Tage 7
•    Bergführer an Wandertage
•    Gepäcktransfer zwischen Hotels (ein Stück pro Person max. 20 kgs).
•    Umfangreiches Informationspaket inkl. Routenbeschreibung und entsprechendem Kartenmaterial in elektronischer Form
•    Infotreffen mit dem Vertreter von Helia am Ankunftstag
•    GPS Dateien
•    Ortliche Kurtaxen

Zuschläge:
•    Einzelreisende 250 EUR
•    Einzellzimmer 165 EUR
•    Gedrucktes Informationspaket in englischer Sprache mit Streckenhinweisen und entsprechendem Kartenmaterial bei Ankunft 30 EUR

Zusätzliche Nächte:
•   3* Hotel in Tolmin 75 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 90 EUR
•   4* Hotel in Bled 105 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 170 EUR

Rabatte:
•   Kinder bis 5 Jahre: kostenlos im Bett und Zimmer der Eltern
•   Kinder von 5 bis 12 Jahre: im Zimmer der Eltern und Schlafen auf einem Zusatzbett -40 % auf den Grundpreis
•   Kinder ab 5 bis 12 Jahre: im Zimmer der Eltern und Schlafen im normalen Bett -20% auf den Grundpreis
•   dritter Erwachsener im Zimmer -10% auf den Grundpreis

Nicht inbegriffen: Eintritte, Jausen, Getränke bei Mahlzeiten

Transfers:

Flughafen Ljubljana nach Tolmin
1–3 Personen: 140 EUR
4–8 Personen: 160 EUR

Flughafen Triest nach Tolmin
1–3 Personen: 120 EUR
4–8 Personen: 140 EUR

Bahnhof Most na Soči nach Tolmin
1–3 Personen: 20 EUR
4–8 Personen: 30 EUR

Bled nach Flughafen Ljubljana
1–3 Personen: 75 EUR
4–8 Personen: 105 EUR

Bled nach Ljubljana Stadt
1–3 Personen: 100 EUR
4–8 Personen: 140 EUR

Andere Transferpreise auf Anfrage

Extra Tage

Dieser Abschnitt umfasst nur die zusätzlichen Tage des ursprünglichen Juliana-Trails von Mojstrana nach Bled:
1. Tag Mojstrana nach Jesenice (mittelschwer, 4:30 Stunden, 20,6 km, ↑ 691 m, ↓ 784 m)
2. Tag Jesenice nach Begunje (mittelschwer, 4:30 Stunden, 16,2 km, ↑ 435 m, ↓ 431 m)
3. Tag Begunje nach Bled (leicht, 3:40 Stunden, 15,1 km, ↑ 95 m, ↓ 159 m)

Preis: 290 EUR pro Person bei Belegung mit zwei Personen.

(andere Valuten hier)

Im Preis inbegriffen:
•  drei Übernachtungen (in Mojstrana, Jesenice und Begunje) Unterkunft in Hotels 3* und / oder Pensionen 2* im Zweibettzimmer mit WC und Dusche,  basierend auf Übernachtung mit Frühstuck
•  Gepäcktransfer zwischen den Übernachtungsmöglichkeiten (ein Gepäckstück max. 20 kg pro Person). Jedes weiteres Stück 10 EUR vor Ort zu zahlen
umfangreiches Informationspaket inkl. Routenbeschreibung und entsprechendem Kartenmaterial in Elektronischer FormJedes weiteres Komplet 20 EUR
•  GPS-Daten
•  lokale Touristen- und andere Steuern
•  Begrüßungstreffen bei der Ankunft
•  Backup-Service (Hotline) während des Spaziergangs

Zuschläge:
•  Einzelzimmer 210 EUR

Unterkunft

Helia unterstützt verantwortungsbewusstes Reisen. Auf unseren Reisen nutzen wir daher kleine, authentische Hotels und Pensionen mit Charakter, die von Einheimischen oder deren Familien betrieben werden. Hier finden Sie die Liste der Standardunterkünfte, die wir hauptsächlich auf der Reise nutzen. Die tatsächlichen Hotels können je nach Buchungszeitpunkt und Zimmerverfügbarkeit von dieser Liste abweichen.

Tag 1 3* Hotel Dvorec / Tolmin

Tag 2 3* Hotel Hvala / Kobarid

Tag 3 4* Hotel Mangart / Hotel Sanje ob Soči Bovec

Tag 4 3* Hotel Alpine / Log pod Mangartom

Tag 5 3* Hotel Trieste / Tarvisio

Tag 6 3* Hotel Miklič / Kranjska Gora

Tag 7 4* Hotel Triglav / Hotel Park Bled

Reiseoptionen

Ausgangspunkt dieser Reise ist Tolmin in NW Slowenien, auf der slowenischen / österreichischen / italienischen Grenze.

Anreise ...

Mit dem Flugzeug: Der nächste Flughafen ist Ljubljana (LJU). Mehrere Fluggesellschaften bedienen ihn (siehe Verbindungen hier). Vom Flughafen können Sie mit dem Bus über Ljubljana City nach Tolmin fahren (einmal umsteigen, Dauer ca. 5 Std.) oder unseren Transfer buchen - fragen Sie uns nach einem günstigen Angebot! Die nächste gute Option ist der Flughafen Triest. Von hier aus können Sie mit dem Zug/Bus nach Slowenien und Tolmin fahren oder wir holen Sie ab - fragen Sie uns nach einem günstigen Angebot.

Mit dem Zug: Tolmin hat einen Bahnhof in der Nähe (5 km) Most na Soči auf der Hauptstrecke Jesenice - Nova Gorica. Es gibt ein paar Züge pro Tag und die Fahrt über die alte Eisenbahnstrecke ist ziemlich spektakulär. Vom Bahnhof können Sie einen lokalen Bus nach Tolmin nehmen.

Mit dem Bus: Es gibt einige Busse pro Tag nach Ljubljana und nach Nova Gorica (wenn Sie zum Flughafen Triest fliegen).

Mit dem Auto: Nehmen Sie die Ausfahrt Tarvisio in Italien von der Autobahn A23. Von dort fahren Sie Richtung Predelpass / Grenze Slowenien. Langzeitparkplätze stehen in Tolmin zur Verfügung, müssen aber im Voraus gebucht werden, bitte fragen Sie uns.

...und weg

Mit dem Flugzeug: Der nächste Flughafen ist Ljubljana (LJU).

Mit dem Zug: Von Bled aus können Sie mit dem Zug nach Österreich, Italien und Ljubljana reisen. Die Stadt hat zwei Bahnhöfe: Lesce-Bled an der Hauptstrecke Villach - Ljubljana, 4 km vom Stadtzentrum entfernt, Sie müssen einen lokalen Bus nehmen oder wir bringen Sie hin. Die andere Option ist Bled-Jezero an der Seitenlinie Jesenice - Nova Gorica; nur wenige Züge pro Tag. 2 km vom Stadtzentrum entfernt.

Mit dem Bus: Flixbus hält in Bled

 

Hiking and walking Slovenia

Drucken  

Newsletter subscription


     Reisebüro GmbH

Trubarjeva 8   SI-4260 Bled   Slowenien

Telefon: +386 4 57 65 600
Fax: +386 4 57 65 601
Handy: +386 31 544 544

Skype: helia.travel.agency

E-mail : info@helia.si

Save

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.