Wanderer in Slowenien Juliana Trail
Highlights

Höhepunkte der Wanderung:

  • Schwimmen in kristallklaren Alpenseen
  • Wildblumenbewachsene Wiesen und Weiden
  • Entspannender Nachmittag im Hotelsaquapark
  • Erstaunlicher Panoramablick von den Bergen über die Täler und Flüsse der Julischen Alpen
  • Tauchen Sie Ihre Füße in die Kühle des Flusses Soca

Wandern Juliana Trail - Südost

Hiking and walking Slovenia
ab 810 EUR
Termine
täglich von 29.4 bis 7.10.2023
Dauer
8 Tage / 7 Nächte
Anreise
Bled
Länge
120 km
Schwierigkeit
3

Wandern auf dem berühmten Wanderweg rund um die Julischen Alpen

Diese beliebte Wandertour führt Sie rund um den südöstlichen Teil der Julischen Alpen. Die Wege führen durch idyllische Täler, über grüne Hochebenen, über hohe Pässe, auf versteckten Pfaden dünn besiedelter Gebiete, durch kleine Touristenzentren am Rande der Berge. Der Weg folgt den Flüssen Sava, Bača und Tolminka. Während des größten Teils der Wanderung können Sie den Sloweniens höchsten Berg Triglav von allen Seiten bewundern. Unterwegs entdecken Sie die Geschichte der slowenischen Eisenhütten, lernen die Heimat der großen slowenischen Schriftsteller und Dichter kennen und erfahren mehr über die Bedeutung der Imkerei in Vergangenheit und Gegenwart. Sie werden die Leute, die auf abgelegenen Bauernhöfen leben, treffen aber auch an Käsehersteller, die ihre eigenen Produkte herstellen, vorbeikommen. Geschichtsinteressierte können sich hier gerne über die großen Ereignisse des Ersten und Zweiten Weltkriegs informieren.

Eine Sammlung der spektakulärsten Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, von mittel bis schwer, bietet Wanderungen entlang von Bergkämmen, Wiesen und Talböden, die langsam von Osten nach Westen erfolgen.

Route

Tag 1: ANKUNFT IN BLED

Bled, die kleine Alpenstadt, liegt am Ufer eines wunderschönen Gletschersees. Sehen Sie sich die magische Inselkirche und das auf einer Klippe aufgebaute Schloss bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang an, um zu sehen, warum sich Bled einen Platz als eine der beliebtesten Attraktionen Sloweniens verdient hat. Um eine hervorragende Aussicht von oben zu genießen oder ein Foto zu machen, machen Sie einen Spaziergang um den See und wandern Sie zum Asussichtspunkt ala Osojnica am westlichen Ende des Sees.

Tag 2: BLED - GORELJEK / POKLJUKA HOCHEBENE (mittelschwer, 7 Stunden, ↔ 21 km, ↑ 866 m, ↓ 91 m) 

Nachdem Sie die slowenische Perle verlassen, wandern Sie durch das idyllische subalpine Dorf Gorje in Richtung der Julischen Alpen. Die Hauptattraktion des Tages ist die märchenhafte Pokljuka-Schlucht - ein Naturschutzgebiet und ein geschütztes Naturbiotop. Sie übernachten inmitten der blühenden Almwiesen.

Tag 3: GORELJEK / POKLJUKA HOCHEBENE - STARA FUZINA / BOHINJ TAL (mittelschwer, 5 Stunden, ↔ 22 km, ↑ 280 m, ↓ 1.005 m)

Heute steigen Sie von Almen in das atemberaubende Bohinj-Tal ab. Unterwegs, durch die malerischen Dörfer wandernd, können Sie ein kleines Alpinmuseum besuchen. Ihr letztes Tagesziel ist der wunderschöne Alpensee Bohinj, der von den Julischen Alpen in einer Sackgasse eingerahmt wird. Vor dem Abendessen können Sie sich eine Panorama-Bootsrundfahrt um den See gönnen.

Tag 4: STARA FUZINA / BOHINJ TAL - BOHINJSKA BISTRICA (leicht, 2:30 Stunden, ↔ 11.3 km, ↑ 103 m, ↓ 151 m)

Ihre heutige Wanderetappe ist wirklich nicht anstrengend. Sie verabschieden sich vom See und wandern durch die nahegelegenen Dorfweiden nach Bohinjska Bistrica. Ihr heutiges Hotel ist für seine Wellnessprogramme berühmt. In dieser kleinen Stadt können Sie sich entspannen und sich auf die kommenden anspruchsvolleren Etappen vorbereiten.

Tag 5: BOHINJSKA BISTRICA - PODBRDO (schwer, 8 Stunden, ↔ 13.7 km, ↑ 770 m, ↓ 763 m)

Die bevorstehende Etappe des Juliana Trails ist etwas anspruchsvoller, aber Ihre Mühe wird belohnt. Von Bohinjska Bistrica steigt man, am ehemaligen Skigebiet vorbei, nach Baška Sattel auf. Hier können Sie eine „Jause-Pause“ am wunderschönen Aussichtspunkt gönnen. Vom Sattel aus genießen Sie nämlich die schönsten Aussichten der gesamten Tour – von nah- und ferngelegenen Bergwelt. Am Nachmittag steigen Sie in die kleine Stadt Podbrdo ab und verbringen hier eine ruhige Nacht.

Tag 6: PODBRDO - GRAHOVO (schwer, 6:30 Stunden, ↔ 17.1 km, ↑ 1.308 m, ↓ 879 m)

Wer Einsamkeit, Natur und Stille liebt, wird diese Etappe der Wanderung besonders genießen. Sie führt durch Orte, an denen Besucher außer den Einheimischen selten vorbeikommen. Der Weg verlauft hoch über dem Tal des Flusses Bača. Auf den Bergpfaden treffen Sie die freundlichen Einheimischen, die an diesen abgelegenen Orten ruhig leben.

Tag 7: GRAHOVO - TOLMIN (mittelschwer / leicht, 5:30 Stunden, ↔ 21.9 km, ↑ 884 m, ↓ 1.013 m)

Heute wandern Sie durch das Tal, in dem der erste slowenische Spielfilm mit Ton gedreht wurde. – eine Geschichte über die Heimatliebe der slowenischen Partisanen. Die Route führt entlang vieler Denkmäler aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Am Nachmittag erreichen Sie den Fluss Soča. In Most na Soči können Sie noch eine Bootsfahrt entlang des berühmten türkisfarbenen Sees unternehmen und Ihre Wanderwoche in Tolmin beenden.

Tag 8: ABFAHRT

Nach dem Frühstuck oder – noch besser - weiter auf unserer Nordwestschleife des Juliana Trails wandern. Sie können auch gerne noch ein paar Tage in Tolmin bleiben. In dieser kleinen Stadt und der Umgebung gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Man kan auch weiter in der Südrichtung wandern, entlang Alpe Adria Trail.

Preise

Preis pro Person im DZ:

Nebensaison: 29. 4. bis 6. 5. und 17. 9. bis 15. 10. 2023: 810 EUR
Hochsaison: 7. 5. bis 16. 9. 2023: 870 EUR
(andere Valuten)

Leistungen:
•  Sieben Übernachtungen in den oben genannten Hotels 3* / Pensionen 2* im Zweibettzimmer mit WC und Dusche, auf Übernachtung mit Frühstück
•  Gepäcktransfer zwischen den Übernachtungsmöglichkeiten (ein Gepäckstück max. 20 kg pro Person). Jedes weiteres Stück 10 EUR vor Ort zu zahlen
•   Informationspaket inkl. Wegbeschreibung und Kartenmaterial in elektronischer Form
•  GPS-Daten
•  Lokale Touristen- und andere Steuern
•  Begrüßungstreffen bei der Ankunft
•  Backup-Service (Hotline) während der Wanderung

Zuschläge:
•    Einzelreisende 180 EUR
•    Einzellzimmer 155 EUR
•    Gedrucktes Informationspaket in englischer Sprache mit Streckenhinweisen und entsprechendem Kartenmaterial bei Ankunft 30 EUR

Zusätzliche Nächte:
•   4* Hotel in Bled 105 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 170 EUR
•   4* Hotel in Bohinj 95 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 140 EUR
•   3* Hotel in Tolmin 75 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 90 EUR

Rabatte:
•   Kinder bis 5 Jahre: kostenlos im Bett und Zimmer der Eltern
•   Kinder von 5 bis 12 Jahren: 40 % Ermäßigung auf den Grundpreis im Zusatzbett im Zimmer der Eltern
•   Kinder von 5 bis 12 Jahren : 20 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Schlafen im regulären Bett im Zimmer der Eltern
•   dritte Person im Doppelzimmer auf Zusatzbett: 10 % Ermäßigung nur für die dritte Person

Nicht inbegriffen: Eintritte, Jausen, Getränke bei Mahlzeiten

Transfers:

Flughafen Ljubljana nach Bled
1–3 Personen: 75 EUR
4–8 Personen: 105 EUR

Ljubljana Stadt nach Bled
1–3 Personen: 100 EUR
4–8 Personen: 140 EUR

Villach nach Bled
1–3 Personen: 140 EUR
4–8 Personen: 160 EUR

Flughafen Klagenfurt nach Bled
1–3 Personen: 190 EUR
4–8 Personen: 230 EUR

Bahnhof Lesce Bled nach Bled
1–3 Personen: 20 EUR
4–8 Personen: 30 EUR

Tolmin nach Bled
1–3 Personen: 90 EUR
4–8 Personen: 120 EUR

Andere Transferpreise auf Anfrage

Unterkunft

Helia unterstützt verantwortungsbewusstes Reisen. Auf unseren Reisen nutzen wir daher kleine, authentische Hotels und Pensionen mit Charakter, die von Einheimischen oder deren Familien betrieben werden. Hier finden Sie die Liste der Standardunterkünfte, die wir hauptsächlich auf der Reise nutzen. Die tatsächlichen Hotels können je nach Buchungszeitpunkt und Zimmerverfügbarkeit von dieser Liste abweichen.

Tag 1 4* Hotel Triglav / Hotel Rikli Balance Bled

Tag 2 3* Hotel Center Pokljuka

Tag 3 3* Gasthaus Mihovec Stara Fuzina / Bohinj 

Day 4 4* Bohinj Eco Hotel Bohinjska Bistrica

Day 5 3* Gasthaus Apartments Utrinek Podbrdo

Day 6 2* Gasthaus Pri Brišarju Grahovo

Day 7 3* Hotel Dvorec Tolmin

Reiseoptionen

Ausgangspunkt dieser Reise ist Bled in NW Slowenien.

Anreise ...

Mit dem Flugzeug: nächstgelegene Flughafen ist Ljubljana (LJU). Lufthansa fliegt von Frankfurt zweimal täglich nach Ljubljana. Vom Flughafen können Sie mit dem Lokalbus nach Bled fahren (Umsteigen einmal in Kranj, dauert ca. 2 Std.) oder buchen Sie unseren Transfer - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot. 

Mit der Bahn: nächster Bahnhof ist in Lesce-Bled, 4 km entfernt, weiter geht es mit lokalen Bus (ca. 15 Minuten) oder bestellen Sie unsere Transfer - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.

Mit dem Auto: Ausfahrt Lesce (dritte in Slowenien nach Karawankentunell) auf der Autobahn A1 Villach - Ljubljana, dann folgen Sie den Schildern nach Bled.

... und weg

Mit dem Flugzeug: Unser Transfer zurück zum Flughafen Ljubljana von Tolmin - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.

Mit dem Zug: Bahnhof Most na Soči ist etwa 5 km entfernt vom letzten Hotel, an der Seitelinie Nova Gorica - Jesenice.

Mit dem Auto: wenn Ihr Auto in Bled steht, können wir Ihnen am besten ein Transfer - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.

Hiking and walking Slovenia

Drucken  

Newsletter subscription


     Reisebüro GmbH

Trubarjeva 8   SI-4260 Bled   Slowenien

Telefon: +386 4 57 65 600
Fax: +386 4 57 65 601
Handy: +386 31 544 544

Skype: helia.travel.agency

E-mail : info@helia.si

Save

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.