Malerisches Wandern in den östlichen slowenische Alpen
Diese selbst geführte Wanderung ist eine Sammlung von Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Allerdings - keiner von ihnen hat eine Kletterwertung. Sie wandern entlang von Bergkämmen, Wiesen und Talböden und steigen langsam von Ost nach West ab. Sie wandern entlang von Bergkämmen, Wiesen und Talböden. Es ist ein malerischer Alpenweg mit atemberaubender Aussicht an jeder Ecke. Für geübte Wanderer geeignet.
Route
Tag 1: ANREISE IN JEZERSKO
Mit seiner idyllischen Lage in einem Becken zwischen den hoch aufragenden Kamnik-Savinja-Alpen und den Karawanken an der Grenze zu Österreich ist das kleine romantische Dorf Jezersko der Ausgangspunkt für Ihre Wanderung. Hier verbringen Sie die nächsten drei Nächte.
Tag 2: JEZERSKO–ČEŠKA KOČA (Rundwanderung, schwer, 6 Std., ↔ 12 km, ↑↓ 640 m)
Aufwärmwanderung nach Češka koča. Diese Wanderung führt zu einer der ältesten Almhütten Sloweniens (113 Jahre alt), die ruhig im imposanten Schatten der Nordwand des Berges Grintovec liegt. Machen Sie hier eine Pause, essen Sie zu Mittag und genießen Sie majestätische Alpengipfel, während Sie die Aussicht auf die beiden parallel verlaufenden Täler genießen. Ihr Rückweg führt Sie am schönen Hirtensee vorbei und zurück nach Jezersko.
Tag 3: JEZERSKO–VIRNIKOV GRINTOVEC (schwer, 7 Std., ↔ 18 km, ↑↓ 760 m)
Heute wandern Sie die Nordseite der Kamniker Alpen hinauf – Virnikov Grintavec. Ein Wiesen- und Waldspaziergang bringt Sie zu einem erstaunlichen Aussichtspunkt über dem Jezersko-Tal. Mit einem Fuß in Slowenien und dem anderen in Österreich genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Grintovec Range Arena.
Tag 4: JEZERSKO–LJUBELJ–BEGUNJE (mittelschwer, 4 Std., 12,5 km, ↑ 250 m, ↓ 700 m)
Autotransfer zum Ausgangspunkt Ljubelj an der österreichischen Grenze. Von hier aus führt der Weg durch einen kurzen unterirdischen Tunnel, der ursprünglich von Kaufleuten gegraben wurde, um die Reisezeit zwischen Krain und Kärnten zu verkürzen. Wenn Sie auf der anderen Seite auftauchen, folgt der Weg der alten Hirtenroute, bevor Sie in das friedliche Draga-Tal eintreten, das Sie auf Ihrer letzten Etappe in das historische Dorf Begunje führt. Begunje ist auch die Heimatstadt der berühmten Band Slavko Avsenik/Oberkrainer. 2 km die Straße hinunter befinden sich die Ruinen der Burg Kamen.
Tag 5: BEGUNJE–KARAWANKENGEBIET–BLED (mittelschwer, 7 Std., ↔ 13 km, ↑ 850 m, ↓ 790 m)
Tag für eine Panoramawanderung am Fuße der Karawankenkette. Der morgendliche Aufstieg bringt Sie zur winzigen St. Peters-Kirche, die in Zeiten türkischer Überfälle an einem Aussichtspunkt errichtet wurde. Die Tageswanderung ist einfach, Sie können die ruhige ländliche Natur und den Panoramablick auf die Julischen Alpen genießen. Der Tag endet nach einem kurzen Autotransfer in Bled – einer weltberühmten Stadt am Ufer eines wunderschönen Gletschersees, mit ihrer einzigartigen Inselkirche, die stolz im See thront, und der Burg, die hoch auf einer Klippe thront und die Stadt bewacht.
Tag 6: BLED–POKULJUKA HOCHPLATEAU (hart, 6 Std., ↔ 14 km, ↑ 710 m, ↓ 640 m)
Autotransfer zum Ausgangspunkt auf dem Hochplateau Pokljuka (1280 m) – Ausgangspunkt vieler Wanderwege in den Julischen Alpen. Die Wanderung führt Sie über Bergwiesen und durch dichte Tannenwälder bis hinauf zur Lipanska-Hütte. Dort kann ein typisches Wanderer-Mittagessen eingenommen werden. Der Nachmittagsspaziergang führt Sie entlang einer Panoramaroute (hervorragende Aussicht auf die Karawankenkette, das Pokljuka-Plateau, das Krma-Tal und das Bohinj-Gebirge) zum Biathlonzentrum Pokljuka, wo Sie übernachten.
Tag 7: POKLJUKA–USKOVNICA SADLE–BOHINJ-SEE (mittel, 5 Std., ↔ 12 km, ↑ 30 m ↓ 200 m)
Von der Pokljuka-Hochebene aus beginnen Sie Ihre Wanderung über Almen und alte Bauernhöfe, wo Sie zu einem Aussichtspunkt kommen, der einen herrlichen Blick in das Bohinj-Tal bietet . Beim Abstieg können Sie im kleinen historischen Dorf Studor anhalten. Ihr endgültiges Ziel ist der Bohinj-See, der von den hohen Bergen des Triglav-Nationalparks eingerahmt wird . Wenn Sie früh genug ankommen, können Sie einen Spaziergang auf die andere Seite machen und entweder den Weg zum Savica-Wasserfall (der Quelle des Sees) hinaufwandern oder mit der Seilbahn zum Skigebiet Vogel Mountain fahren, um die beste Aussicht auf den See, das Tal und das Tal zu genießen Berg Triglav (der höchste in Slowenien).
Tag 8: ABFAHRT
Ende der Tour oder Verlängerung von Ihrer Aufenthalt oder weiterwandern über unseren Goldhornpfadl!
Preise
Preis pro Person im DZ:
Nebensaison: 14. Mai bis 3. Juni und 17. September bis 1. Oktober 2023: 880 EUR
Hochsaison: 4. Juni bis 16. September 2023: 925 EUR
(andere Valuten)
Leistungen:
• sieben Übernachtungen in den oben genannten Hotels/Pensionen im Zweibettzimmer mit WC und Dusche, auf Bed & Breakfast-Basis
• Autotransfer an den Tagen 4, 5, 6
• Gepäcktransport zwischen den Hotels ein Gepäckstück pro Person, max. 20 kg
• Informationspaket mit ausführlicher Wegbeschreibung und entsprechendem Kartenmaterial in Elektronischer Form
• GPS-Daten
• Ortstaxe und sonstige Abgaben
• Begrüßungstreffen bei Ankunft
• Begleitservice (Hotline) während der Wanderung
Zuschläge:
• Einzelreisende 290 EUR
• Einzellzimmer 175 EUR
• Gedrucktes Informationspaket in englischer Sprache mit Streckenhinweisen und entsprechendem Kartenmaterial bei Ankunft 30 EUR
Zusätzliche Nächte:
• 3* Gästehaus in Jezersko 80 EUR pro Person im Standard-Doppelzimmer, B&B. Einzelzimmer 115 EUR
• 4* Hotel in Bled 105 EUR pro Person im Standard-Doppelzimmer, B&B. Einzelzimmer 170 EUR
• 4* Hotel in Ribčev Laz / Bohinj 95 EUR pro Person im Standard-Doppelzimmer, B&B. Einzelzimmer 140 EUR
Rabatte:
• Kinder bis 5 Jahre: kostenlos im Bett und Zimmer der Eltern
• Kinder von 5 bis 12 Jahren: 40 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Übernachtung im Zusatzbett. im Zimmer der Eltern
• Kinder von 5 bis 12 Jahren: 20 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Unterbringung im regulären Bett. im Zimmer der Eltern
• dritter Erwachsener im Zimmer auf Zusatzbett 10% (gilt nur für die dritte Person)
• eine Nacht weniger in Jezersko - 30 EUR
Nicht inbegriffen: Eintritte, Jausen, Getränke bei Mahlzeiten
Transfers:
Flughafen Ljubljana nach Jezersko
1–3 Personen: 100 EUR
4–8 Personen: 130 EUR
Ljubljana Stadt nach Jezersko
1–3 Personen: 110 EUR
4–8 Personen: 150 EUR
Bohinj nach Flughafen Ljubljana
1–3 Personen: 130 EUR
4–8 Personen: 170 EUR
Bohinj nach Ljubljana Stadt
1–3 Personen: 150 EUR
4–8 Personen: 190 EUR
Andere Transferpreise auf Anfrage
Unterkunft
Helia unterstützt verantwortungsbewusstes Reisen. Auf unseren Reisen nutzen wir daher kleine, authentische Hotels und Pensionen mit Charakter, die von Einheimischen oder deren Familien betrieben werden. Hier finden Sie die Liste der Standardunterkünfte, die wir hauptsächlich auf der Reise nutzen. Die tatsächlichen Hotels können je nach Buchungszeitpunkt und Zimmerverfügbarkeit von dieser Liste abweichen.
Tag 1-3 Vila Koman / Jezersko
Tag 4 Tradicija Avsenik / Begunje
Tag 5 4* Hotel Triglav / Bled
Tag 6 3* Hotel Center / Pokljuka
Tag 7 4* Hotel Jezero / Bohinj
Reiseoptionen
Ausgangspunkt dieser Reise ist Dorf Jezersko in NW Slowenien, auf der slowenischen / österreichischen Grenze.
Anreise ...
Mit dem Flugzeug: nächstgelegene Flughafen ist Ljubljana (LJU). Lufthansa fliegt zweimal täglich von Frankfurt nach Ljubljana. Vom Flughafen können Sie mit dem Lokalbus nach Jezersko fahren (Umsteigen einmal in Kranj, dauert ca. 2 Std.) oder buchen Sie unseren Transfer - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.
Mit der Bahn: nächster Bahnhof ist in Kranj, es ist aber Sie bestellen unser Transfer - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.
Mit dem Auto: Ausfahrt Kranj Zahod auf der Autobahn A1 Villach - Ljubljana, dann folgen Sie den Schildern nach Jezersko. Oder via Österreich - Völkermarkt - Eisenkappel - Grenzübergang Seebergsattel. Gratis parken am ersten Hotel.
... und weg
Mit dem Flugzeug: zurück zum Flughafen Ljubljana von Bohinj - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.
Mit dem Zug: Bohinj verfügt über einen Bahnhof in Bohinjska Bistrica, 5 km vom letzten Hotel. Es ist auf der Jesenice - Nova Gorica Seitenlinie, nur wenige Züge pro Tag.
Mit dem Auto: Wenn Sie Ihr Auto in Jezersko ist, können Sie auch mit dem Lokalbus von Bohinj nach Jezersko fahren (umsteigen einmal in Kranj, Fahrtzeit ca. 2 Stunden) oder wir fahren Sie: fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.
