Radfahren, Wandern, Rafting und Kajakfahren in Slowenien
Ein Multi-Sport Ferien für diejenigen, die gemischte Outdoor-Aktivitäten in der herrlichen Berglandschaft und einzigartige Naturschönheiten genießen. Die Gletscherseen Bled und Bohinj, sowie der Triglav Nationalpark, sind nur einige von den Standorten dieser Aktivitäten. Geeignet für Familien, Wanderer und Radfahrer mit durchschnittlicher Kondition.
Route
Tag 1: ANKUNFT IN Kranjska Gora
Sie beginnen Ihr Wanderurlaub in der kleinen Alpenstadt Kranjska gora (Vitranc - Slalom-Weltcup) liegt in der Nähe von österreichischer und italienischer Grenze, mit den wunderschönen westlichen Julischen Alpen als Kulisse. Falls Sie rechtzeitig ankommen, besuchen Sie noch Planica, das „Tal der Schanzen“!
Tag 2: WANDERTOUR KRANJSKA GORA - JASNA SEE - KRANJSKA GORA (5 Stunden, ↔ 17 km, ↑↓ 460 m)
Ihre Wanderung zum Aufwärmen der Multisport Ferien führt Sie an dem ersten der vielen schönen Seen, die Sie auf dieser Reise besuchen, vorbei: dem Jasna-See. Unter den gezackten Gipfeln der Julischen Alpen ist der Jasna-See der perfekte Ort zum Entspannen. Aber machen Sie es sich nicht zu bequem, denn es liegt noch Einiges vor Ihnen. Wenn Sie weiter ins Jasna-Tal gehen, werden Sie von der Schönheit von über 2500 m hohen Gipfeln Prisank und Razor beeindruckt. Der Rückweg führt an der „Russischen Kapelle“ vorbei. Die Kapelle ist russischen Kriegsgefangenen gewidmet, die während des Ersten Weltkriegs beim Bau der Militärstraße über den Vršič Pass ums Leben kamen.
Tag 3: RADFAHREN KRANJSKA GORA - BLED (↔ 40 km)
Heute ist ein Radtag: Sie fahren bergab, über ein Bergpass in die Radovna Tal. In der unberührten Natur des Triglav Nationalparks mit kristallklarem Flusswasser können Sie viele Naturdenkmäler bewundern. Nicht zu vergessen: viele sagen, dass es in Bled die besten Cremschnitten der Welt gibt!
Tag 4: RADFAHREN BLED - KROPA - RADOVLJICA - BLED (↔ 35 km)
Sie radeln über einige Hügel, am Fuße der Jelovica Hochebene und entlang des Sava Flusses. Natürlich bleiben Sie im alten Dorf Kropa stehen – dort gibt es nämlich das Schmiedemuseum, in dem die technische Entwicklung im Bereich der Eisenerzeugung und -verarbeitung vom Erz bis zum Nagel vorgestellt wird. Und in Radovljica gibt es außer dem Imkermuseum auch das gute Gasthaus Lectar, ganz in der Nähe des Museums.
Tag 5: RAFTING BLED (↔ 8 km, Schwierigkeit 2-3)
Für jeden geeignete halbtägige Rafting Tour (Schwierigkeitsgrad 2-3) am Fluss Sava Dolinka, Erfahrung oder extra Ausrüstung sind nicht nötig. Am freien Nachmittag haben Sie viele Möglichkeiten: einfach nur im See schwimmen, mit dem "Pletna" (Ruderboot) auf die Insel fahren und die Krichenglocke dreimal Leuten - und sich dabei was wünschen. Vielleicht geht Ihr Wunsch wirklich in Erfüllung.
Tag 6: WANDERTOUR POKLJUKA - USKOVNICA - BOHINJ (4 Stunden, ↔ 14 km, ↑ 30 m, ↓ 830 m)
Wir fahren Sie auf die bewaltete Hochebene Pokljuka (1200 m), ein idealer Ausgangspunkt für weitere, auch schwere Touren - auch für den Triglav. Unser Wanderweg ist aber sanft: sie wandern über die Almwiesen, an kleinen Sennereien vorbei, zu Punkten mit schöner Aussicht auf den Bohinjer See. Gönnen Sie sich eine typische "Brettjause" in einem der kleinen, romantischen Bergdörfer und schauen Sie sich im Studor an, wie es vor 150 Jahren auf einem Bauernhof war.
Tag 7: KAJAK- ODER KANUFAHREN AM BOHINJER SEE
Heute ist ein idealer Tag um die Ruhe des Triglav Nationalparks zu genießen. Bei einem halbtägigen Kajakfahren am Bohinjer See genießen Sie den Blick auf die Bergkulisse, vielleicht denken Sie schon über Ihre künftigen Ziele nach? Und am Nachmittag? Mit der Seilbahn können Sie in einigen Minuten fast 1000 Höhenmeter gewinnen. Sie sollen es nicht versäumen, die Welt sieht von oben anders aus! Höhenangst? Haben Sie schon mal von der Dichtung unseres France Prešern, »Die Taufe bei Savica« gehört? Nein? Dann spazieren Sie am Nachmittag zum Wasserfall Savica.
Tag 8: ABFAHRT
Nach dem Frühstück oder weiterwandern über unseren Goldhornpfadl!
Preise
Preis pro Person im DZ:
Nebensaison: 6. 5. bis 19. 5. und 19. 9. bis 9. 10. 2023: 880 EUR
Hochsaison: 20. 5. bis 20. 9. 2023: 920 EUR
(andere Valuten)
Leistungen:
• Unterkunft im Zweibettzimmer DWC, auf Basis Übernachtung / Frühstück
• Gepäcktransfer zwischen Hotels (ein Stück pro Person max. 20 kgs). Jedes weiteres Stück 10 EUR vor Ort zu zahlen
• Informationspaket mit Text Road Notes in Elektronischer Form
• Transfer am Tag 6
• Radmiete (MTB Rad) am Radtagen
• Rafting Tour (halber Tag) ab Bled
• Kayak / Kanu Miete (halber Tag) am See in Bohinj
• GPS Dateien
• Ortliche Promo- und Kurtaxen
• Service Hotline
Optionale Extras:
• Extra Tag Radmiete 18 EUR, Elektroradmiete 25 EUR
Zuschäge:
• Einzelreisender 310 EUR
• Einzellzimmer 185 EUR
• Gedrucktes Informationspaket in englischer Sprache mit Streckenhinweisen und entsprechendem Kartenmaterial bei Ankunft 30 EUR
Zusätzliche Nächte:
• 3* Hotel in Kranjska Gora 85 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 135 EUR
• 4* Hotel in Bled 105 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 170 EUR
• 4* Hotel in Bohinj 95 EUR pro Person und Nacht in einem Standard-Doppelzimmer, ÜF. Einzelzimmer 140 EUR
Rabatte:
• Kinder bis 5 Jahre: kostenlos im Bett und Zimmer der Eltern
• Kinder von 5 bis 12 Jahren: 40 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Übernachtung im Zusatzbett. im Zimmer der Eltern
• Kinder von 5 bis 12 Jahren: 20 % Ermäßigung auf den Grundpreis bei Unterbringung im regulären Bett. im Zimmer der Eltern
• dritter Erwachsener im Zimmer auf Zusatzbett 10% (gilt nur für die dritte Person)
Nicht inbegriffen: Eintritte, Jausen, Getränke bei Mahlzeiten
Transfers:
Flughafen Ljubljana nach Kranjska Gora
1–3 Personen: 110 EUR
4–8 Personen: 140 EUR
Ljubljana Stadt nach Kranjska Gora
1–3 Personen: 130 EUR
4–8 Personen: 180 EUR
Bohinj nach Flughafen Ljubljana
1–3 Personen: 130 EUR
4–8 Personen: 170 EUR
Bohinj nach Ljubljana Stadt
1–3 Personen: 150 EUR
4–8 Personen: 190 EUR
Bohinj nach Kranjska Gora
1–3 Personen: 130 EUR
4–8 Personen: 170 EUR
Andere Transferpreise auf Anfrage
Unterkunft
Helia unterstützt verantwortungsbewusstes Reisen. Auf unseren Reisen nutzen wir daher kleine, authentische Hotels und Pensionen mit Charakter, die von Einheimischen oder deren Familien betrieben werden. Hier finden Sie die Liste der Standardunterkünfte, die wir hauptsächlich auf der Reise nutzen. Die tatsächlichen Hotels können je nach Buchungszeitpunkt und Zimmerverfügbarkeit von dieser Liste abweichen.
Tag 1-2 3* Hotel Miklič / Kranjska Gora
Tag 3-5 4* Hotel Triglav / Hotel Rikli Balance Bled
Tag 6-7 4* Hotel Kristal Ribčev Laz / Bohinj
Reiseoptionen
Ausgangspunkt dieser Reise ist Kranjska Gora in NW Slowenien, auf der slowenischen / österreichischen / italienischen Grenze.
Anreise ...
Mit dem Flugzeug: nächstgelegene Flughafen ist Ljubljana (LJU). Mehrere Fluggesellschaften fliegen nach Ljubljana. Vom Flughafen können Sie mit dem Lokalbus nach Kranjska Gora fahren (Umsteigen einmal in Kranj, dauert ca. 3 Std.) oder buchen Sie unseren Transfer - bitte fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.
Mit der Bahn: nächster Bahnhof ist in Jesenice, weiter geht es mit lokalen Bus (ca. 45 Minuten) oder bestellen Sie unsere Transfer - bitte fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.
Mit dem Auto: Ausfahrt Karawanken (erste in Slowenien nach Karawankentunell) auf der Autobahn A1 Villach - Ljubljana, dann folgen Sie den Schildern nach Kranjska Gora. Auf der Autobahn Villach - Venedig, Ausfahrt Tarvisio in Italien dan über Grenzübergang Fusine Valromana / Rateče. Unbewachter Parkplatz in Kranjska Gora, kostet 5 EUR pro Tag.
... und weg
Mit dem Flugzeug: unser Transfer zum Flughafen Ljubljana von Bohinj
Mit dem Zug: Bohinj verfügt über einen Bahnhof in Bohinjska Bistrica, 5 km entfernt vom letzten Hotel. Er ist auf der Jesenice - Nova Gorica Seitenlinie, es fahren nur wenige Züge am Tag.
Mit dem Auto: Wenn Ihr Auto in Kranjska Gora steht, können Sie auch mit dem Lokalbus von Bohinj nach Podkoren fahren (umsteigen einmal in Lesce, Fahrtzeit ca. 2 Stunden) oder wir fahren Sie - fragen Sie uns für ein günstiges Angebot.
